Bauchdeckenstraffung in Tirol

Sie haben gerade viel Gewicht verloren oder eine Schwangerschaft hinter sich und möchten wieder figurbetonende Kleidung tragen? Aber selbst ohne extreme Belastung für Ihren Körper beginnt die Haut am Bauch im Alter zu hängen. Sport und gesunde Ernährung reichen oft nicht aus, erst eine Straffung der Bauchdecke führt wieder zu einem flachen und festen Bauch.

Jetzt Termin vereinbaren!

Der Eingriff

Beim Eingriff einer Bauchdeckenstraffung wird besonders auf eine überlegte Schnittführung geachtet, damit die Narbe so unauffällig wie möglich ist. Durch einen Schnitt entlang der Schamhaargrenze kann die Haut mitsamt der Fettschicht angehoben und straff gezogen werden. Das so entstandene überschüssige Gewebe wird entfernt. Der Nabel und die Einsenkung in der Mittellinie der Bauchdecke bleiben an gleicher Stelle erhalten. Während des Eingriffs empfiehlt sich gleichzeitig eine Fettabsaugung durchführen zu lassen, um das Ergebnis zu optimieren. Postoperativ ist das Tragen eines Mieders für sechs Wochen unbedingt notwendig.

Jetzt Termin vereinbaren!

Factbox

Dauer:

2 bis 3 Stunden

Narkose:

Vollnarkose/Dämmerschlaf

Eingriff:

2 Nacht Klinikaufenthalt

Ausfallzeit

ca. 2 Wochen

Nachsorge

2  Kontrolltermine

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.