Ohren korrigieren lassen in Kufstein in Tirol

Die Ohren haben einen nicht zu unterschätzenden Anteil am optischen Erscheinungsbild eines Menschen. Stehen die Ohren stark vom Kopf ab, kann das die Ästhetik stören und so zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität fühlen. Betroffene schämen sich oft für Fehlbildungen der Ohren, wodurch es zu einer psychischen Belastung kommt. Mit einer Ohrenkorrektur lässt sich dieses Problem relativ unkompliziert beheben!

Jetzt Termin vereinbaren!

Ohren korrigieren lassen bei Dr. Steinmassl

Eine Ohrenkorrektur kann grundsätzlich in jedem Alter durchgeführt werden – idealerweise dann, wenn das Ohr bereits ausgewachsen ist (etwa ab einem Alter von 6 Jahren). Die Korrektur der Ohren wird ganz nach individuellen Wünschen und unter Beachtung der medizinischen Gesichtspunkte durchgeführt. Mit standardisierten und erprobten Eingriffen können abstehende Ohren korrigiert, Asymmetrien behoben oder unschöne und zu große Ohrläppchen korrigiert werden.

 

Wie kommt es zu Fehlbildungen des Ohrs?

Die Formung des elastischen Ohrknorpels erfolgt während der Embryonalzeit – bereits bei der Geburt besitzt die Ohrmuschel ihre typische Form. Störungen des Reifungsprozesses können Formabweichungen zur Folge haben: Sind einzelne Teile des Knorpels zu groß oder zu klein geraten, erscheint die Gesamtform der Ohrmuschel verformt oder die Ohren können zu stark vom Kopf abstehen. Die Korrektur abstehender oder verformter Ohren erfolgt im Rahmen eines risikoarmen Standardeingriffs.

 

Alles rund um den Eingriff

In der Regel erfolgt der Eingriff von der Rückseite des Ohrs. Mit einem Hauteinschnitt wird der Ohrknorpel freipräpariert, ausgedünnt und anschließend in Form gebracht. Die neue Position des Ohres wird bei Bedarf durch Nähte fixiert. Der ambulante Eingriff dauert zwischen 1 und 1,5 Stunden und erfolgt unter lokaler Betäubung (bei Kindern unter Vollnarkose). Bitte planen Sie für die Zeit nach dem Eingriff eine Ausfallzeit von 3 bis 5 Tagen sowie das Wahrnehmen von 2 Kontrollterminen ein!

Jetzt Termin vereinbaren!

Factbox

Dauer:

1 bis 1,5 Stunden

Narkose:

lokale Betäubung/Vollnarkose bei Kindern

Eingriff:

ambulant

Ausfallzeit

3 bis 5 Tage

Nachsorge

2 Kontrolltermine

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.